Harte Partie gegen den Tabellenzweiten
Am 29.9.2024 reiste die U17 in die Sporthalle Oberuster um gegen den Tabellenzweiten. SG Volkertswil/Uster an zu treten. Es zeigte sich schnell, dass die Moderne dreifach Halle nicht für den Handball geeignet war. Obwohl mit Haftmittel gespielt werden durfte, gab es keine Möglichkeiten ein Netzt hinter den Toren auf zu hängen, der Anspielkreis in der Mitte war nicht vorhanden und der Boden war extrem rutschig.
Die Partie wurde pünktlich von einem neo Schiedsrichterduo um 14:00 angepfiffen. Das Unterländer Team startete gut und nach 56 Sekunden konnte man den ersten Treffer verbuchen. Die anfängliche Überzeugung ging aber nach dem Ausgleich der Gegner etwas verloren und unser Team geriet bis zur 4. Minute mit drei Toren in Rückstand. Beim Stand von 1:4 wussten dann alle, auf welche gegnerischen Spieler speziell aufgepasst werden musste. Es gelang mit einer konequenten, zurückhaltenden 3:2:1 Verteidigung den Lauf der SG Volkertswil /Uster zu unterbrechen. Leider vergaben unsere Jungs im Angriff einige Würfe auf das Tor die am Aluminium oder am Torwart abprallten. In der 24. Minute traffen unsere Gegner zum 7:9, was auch bis zur Pause so blieb.
In der Pause gab es eine kleine Stärkung und alle waren überzeugt, dass heute mit unserer Leistung gegen die SG Volkertswil/ Uster ein Sieg möglich wäre. Entschlossen gingen die Jungs auf das Feld und wollten vor allem in der Offensive mehr Druck erzeugen. Über den linken Flügel gelang es vermehrt die gegnerische Abwehr in Bedrängung zu bringen, was immer wieder zu 2 Minuten Strafen von Volkertswil/Uster führte. Es gelang den Unterländern in der 37. Minute mit 11:10 in Führung zu gehen. Leider liess die Konzentration im Angriff wieder nach und viele Würfe auf das Tor endeten erneut an der Umrandung. Sogar 2 Penalties fanden den Weg in das Netz nicht. Auf der anderen Seite schafften es die Gegner mehrmals unsere Abwehrlinie zu durchbrechen und zogen davon. Beim einem Rückstand von 5 Toren und dem Zeitstand von 46:24 unterbrachen wir Trainer mit einem Timeout den Fluss unserer Gegner und ermutigten die Jungs nochmals alles zu geben. Es gelang vorne erneut viel Druck zu generieren, was die Gegenseite dazu brachte, unsere Jungs brutal von den Beinen zu holen. Die von den Schiedsrichtern verteilten 2 Minuten Strafen führten auf der gegenerischen Trainerbank zu hitzigen Diskussionen, welche einer der Schiedsrichter mit einer Gelben Karte und einer 2 Minutenstrafe gegen die Trainerbank beendete. Den daraus entstehenden Vorteil konnten unsere Jungs leider nicht genügend nutzen, was am Ende zu einem Schlussresultat von 21:25 führte.
Der Sieg gegen den Gruppenzweiten war heute greiffbar nahe. Mit 26 Fehlwürfen auf das gegnerische Tor müssen wir aber einsehen, dass die Trefferquote um einiges verbessert werden muss, wenn wir in den vorderen Regionen der Tabelle mitmischen wollen.
Es spielten: Dominik (1), Finn (1), Janick (1), Jul (8), Luis (2), Mattia (2), Normi, Rouven (1), Severin, Silas (2), Stephan (3), im Goal Jan (7 Parden)
Bericht This
Statistik This